Start Reisen Teil 4: Haushaltsbuch auf Reisen – ganz ohne App, dafür mit Hirn...

Teil 4: Haushaltsbuch auf Reisen – ganz ohne App, dafür mit Hirn & Humor

351
0
black DSLR camera near sunglasses and bag

Wir alle kennen’s: Zuhause nimmst du dir vor, endlich Buch zu führen. Dann reist du los – und nach drei Tagen weißt du nur noch, dass irgendwo 90 € verschwunden sind. Wahrscheinlich in Form von Cocktails mit Obstdeko.

Aber was wäre, wenn dein Urlaub dein Haushaltsbuch wäre?


Warum ein Haushaltsbuch auf Reisen?

  • Du merkst, wo du zu viel ausgibst (Tipp: nicht immer beim Essen… manchmal bei Souvenir-Panik)
  • Du lernst, Prioritäten zu setzen
  • Du entwickelst ein Gefühl für Geld – ganz nebenbei

Wie geht’s ganz einfach – ohne App?

1. Postkarten-Methode

Nimm dir 1 Postkarte pro Reisetag. Abends notierst du darauf:

  • Datum
  • Was du erlebt hast
  • Was du ausgegeben hast (Pi mal Daumen reicht)
  • Eine Erkenntnis: „Taxis sind bequem, aber 10x so teuer wie der Bus.“

Am Ende der Reise hast du ein buntes Reisetagebuch mit Finanz-Boost. Und: Es sieht viel hübscher aus als jede Excel-Tabelle.


2. 3-Farben-System im Notizbuch

  • Grün = sinnvolle Ausgaben (z. B. Museumsbesuch, gutes Essen)
  • Gelb = spontane Ideen (z. B. Smoothie am Strand)
  • Rot = „Hätte nicht sein müssen“ (z. B. Taxi für 300 m)

Funktioniert wie ein Ampelsystem für deine Geld-Gewohnheiten – und hilft auch nach der Reise beim Sparen.


3. Reise-Wallet mit Kategorien

Nimm kleine Umschläge mit – oder ein Etui mit Fächern:

  • Essen
  • Transport
  • Aktivitäten
  • „Luxus“ (alles, was Freude macht, aber nicht nötig ist)

Begrenze das Bargeld pro Kategorie. Ist ein Fach leer? Nächster Tag = neue Chance!


Bonus-Tipp: Währungen trainieren dein Rechnen

Du lernst unterwegs spielerisch umzurechnen, zu vergleichen und Wechselkurse zu beobachten. Und plötzlich fühlst du dich beim nächsten Finanzgespräch wie der geheime CFO deines eigenen Lebens.


📌 Fazit:

Ein Haushaltsbuch auf Reisen klingt öde? Nicht bei uns. Es wird zur Story deines Urlaubs – mit Zahlen, Farben, Reflexion und echten Learnings.
Und ganz ehrlich: Wer auf Reisen seine Finanzen im Griff hat, der rockt das auch daheim.