Einsteigerfreundlich erklĂ€rt â mit Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung und Humor
âSparplĂ€ne sind wie ZĂ€hneputzen â regelmĂ€Ăig, einfach und auf lange Sicht unverzichtbar.â
Wenn dir Begriffe wie âDepotâ, âISINâ oder âThesaurierendâ bisher AngstschweiĂ auf die Stirn treiben, dann atme tief durch: Dein erster ETF-Sparplan wird nicht nur ĂŒberlebbar, sondern sogar richtig simpel. Und: Du brauchst dafĂŒr keinen Finanzabschluss, sondern nur diesen Guide.
đ§ Schritt 1: Online-Broker aussuchen
WĂ€hle einen Broker, der ETF-SparplĂ€ne kostenlos oder gĂŒnstig anbietet. Beliebte Kandidaten in Deutschland:
- Trade Republic
- Scalable Capital
- ING
- comdirect
Tipp: Achte auf DepotgebĂŒhren, Auswahl und Bedienbarkeit.
đŠ Schritt 2: ETF auswĂ€hlen
Such dir einen oder mehrere ETFs, z.âŻB.:
- MSCI World (Weltweit aufgestellte Unternehmen)
- FTSE All-World (noch breiter gestreut)
- MSCI Emerging Markets (SchwellenlĂ€nder â mehr Risiko, mehr Rendite)
Achte auf die ISIN (Wertpapierkennung), die TER (Kostenquote) und ob er thesaurierend oder ausschĂŒttend ist.
đ° Schritt 3: Sparrate und Intervall wĂ€hlen
Schon ab 25âŻâŹ im Monat kannst du starten. Typisch sind monatliche Raten, aber auch vierteljĂ€hrlich ist möglich.
đ§Ÿ Schritt 4: Sparplan einrichten
Im Broker-Interface gehst du auf âSparplan erstellenâ, gibst die ISIN des ETFs ein, wĂ€hlst deine Rate, dein Konto â fertig.
đ Schritt 5: Verluste ignorieren. Tee trinken.
Börse schwankt. Ein Sparplan lebt von Geduld. Nicht nervös werden, wennâs rot aussieht â das ist völlig normal.
đŻ Fazit: ETF-SparplĂ€ne sind wie Setzlinge â du pflanzt heute, erntest spĂ€ter
Mit wenig Aufwand und regelmĂ€Ăigem Sparen baust du langfristig Vermögen auf. Die Devise: FrĂŒh starten, dranbleiben, nicht verrĂŒckt machen lassen.
Und falls duâs nochmal schwarz auf weiĂ willst â lad dir einfach unsere kostenlose Schritt-fĂŒr-Schritt-Checkliste als PDF runter đ