Kai Lück

Geld verdienen mit dem, was du sowieso tust – Alltagshandlungen mit doppeltem Nutzen

Kaffee trinken, spazieren gehen, einkaufen, kochen…
Was, wenn ich dir sage, dass du mit diesen Dingen nicht nur dein Leben organisierst, sondern auch dein Konto füllen kannst?

Hier kommen 7 clevere Strategien, wie du mit Tätigkeiten, die du ohnehin machst, ganz entspannt Geld verdienst – ohne doppelten Aufwand, aber mit doppeltem Nutzen. 🤑☕🚲


1.  Kaffee trinken & Meinungen verkaufen

Morgens auf der Couch mit dem ersten Kaffee?
👉 Öffne parallel dein Smartphone und füll eine bezahlte Umfrage aus – z. B. über:

  • Prolific (besonders für Studien)
  • MeinungsOrt
  • YouGov

💡 Pro Tasse Kaffee gibt’s ein paar Euro – besser als nur Koffein!


2.  Einkaufen & nebenbei testen

Du gehst ohnehin einkaufen? Dann werde Produkttester:in!
Plattformen wie Markenjury, Konsumgöttinnen oder trnd schicken dir kostenlose Produkte, die du testen darfst – oft inkl. Vergütung.

🛍️ Tipp: Auch Bon-Scan-Apps wie Marktguru geben dir Geld zurück – einfach Kassenbons fotografieren und Cashback kassieren.
Hier zählt, dass ihr Geld das ihr spart, zur Seite legt, sonst ist es auch beizeiten weg und die Ersparnis hilft bei euren Sparzielen nicht mehr.


3.  Spazieren gehen & Gassi führen – für andere

Du gehst eh gern raus?
Dann führe nebenbei Nachbarshunde aus, checke Briefkästen von Urlaubern oder biete „Paketannahme mit Spaziergang“ an.

📦 Plattformen:

  • Nebenan.de
  • Pawshake
  • Rover
    …oder einfach den Zettel im Treppenhaus aufhängen.

💰 5–10 € pro Gassirunde – für etwas, das du sowieso machst.


4.  Aufräumen & Verkaufen

Du räumst auf? Super – verkaufe direkt, was du aussortierst, z. B. über:

  • eBay Kleinanzeigen
  • Vinted
  • Rebuy & Momox
  • Flohmarktgruppen bei Facebook

📸 Tipp: Richte beim Aufräumen gleich eine Mini-Foto-Ecke ein – 5 Minuten extra bringen bares Geld.


5.  Kochen für zwei – verkaufen an Freunde

Du kochst jeden Tag? Dann koche einfach mehr und verkaufe das Extra-Essen an Nachbarn oder Freunde, die keine Zeit haben – oder keine Lust auf Tiefkühlpizza.

📦 Verpackungsideen:

  • Wiederverwendbare Glasbehälter (gegen Pfand)
  • Lunchboxen mit Etikett und Datum

💡 Plattformen wie MahlzeitApp oder Too Good To Go (Selbstanbieter-Modus) können helfen.


6. 🚴‍♂️ Fahrrad fahren & ausliefern

Du fährst ohnehin mit dem Fahrrad durch die Stadt?
Dann schnapp dir nebenbei kleine Aufträge:

  • Medikamente abholen
  • Nachbars Pakete abgeben
  • Einkäufe für ältere Menschen erledigen

Du musst kein Fahrradkurier sein – schon mit gelegentlichen „Minifahrten“ lassen sich pro Woche 30–50 € verdienen.


7. 📚 Lesen & Korrigieren

Du liest gern?
Dann melde dich bei Plattformen für Textkorrektur oder Lektorat. Auch Studierende oder Blogger suchen oft günstige, zuverlässige Leser:innen.

  • Scribbr
  • Korrektorius
  • oder über lokale Gruppen / Aushänge

📖 Bonus: Du liest neue Themen – und wirst zufällig klüger.


🧾 Fazit: Alltag + Denken = Einkommen

Wer denkt, man müsse sich für jedes Extra-Geld aufopfern, kennt einfach nur noch nicht die schlauen Kombi-Tricks des Alltags.
Geld liegt oft dort, wo du eh schon bist – in der Küche, auf der Straße, im Wohnzimmer.

💬 „Du brauchst keine zusätzliche Zeit – nur eine zusätzliche Perspektive.“

Die mobile Version verlassen